Buchtipps
Lesetipps
- von Elena-Kristin Esly , 28.12.2022
»Vor Rehen wird gewarnt.« Diesen Satz, den er einmal in einem Wildpark gelesen hat, kann Rechtsanwalt Watts nur jedem entgegnen, der von der zarten und aufopferungsvollen Ann Ambros spricht. Denn so rehäugig Ann auch durchs Leben geht, so rücksichtslos nimmt sie sich, was sie will.
Sie verführt den Mann ihrer Schwester, treibt nicht nur San Francisco, sondern auch Wien zur Verzweiflung, sorgt dafür, dass sie stets das Beste bekommt und dass man ihr noch dankbar ist, wenn man ihr das letzte Hemd schenken darf. Vicki Baum erzählt von einer Frau, der man nicht in die Quere kommen will - und deren Bann man sich doch bis zur letzten Seite nicht entziehen kann. ... Weiterlesen » - von Tanja Berlinghof , 28.12.2022
Alexa von Hennings Großmutter inspirierte die Autorin durch über 130 vererbte Kassetten voller gesprochener Lebensgeschichte diesen Roman zu schreiben.
Es ist der gute Auftakt einer Trilogie und erzählt die Geschichte der jungen Klara, Lehrerin einer Kinderheilstätte und Erziehungsanstalt für Mädchen, von der Weimarer Republik bis zum Naziregime. Sie wird gezwungen, sich mit dem Regime einzulassen und bricht im Alter von 90 Jahren ihr Schweigen. Ist sie eine starke Frau oder Mitläuferin? Diese schwerwiegende Frage stellt sich dem/der Leser*in. Immer spannend und unterhaltsam.
- von Anja Zeller , 23.11.2022
Ganz am Rande geht es auch um Hautfarbe in diesem doppelbiografischen Meisterwerk über zwei Männer, die den selben afrikanischen Vater, aber unterschiedliche ostdeutsche Mütter haben.
Es geht vielmehr um beginnende, irgendwie andauernde, aber auch endende Beziehungen im Hier und Jetzt und in den 1990ern, in Deutschland, in London, in der Welt. Wunderbar beobachtet. Die Autorin Jackie Thomae ... Weiterlesen » - 17.11.2022Gerade für Frauen ist es enorm wichtig, zu erkennen, was es bedeutet, Macht über die Sprache und über die eigene Kommunikation zu haben. Viv Groskop gibt Frauen ihre Stimme. Sie ermutigt sie, ihre Stärken zu erkennen, sie auszubauen und ihrer Stimme mehr Gewicht zu verleihen.Von der Art und Weise, wie Michelle Obama einen "glücklichen, hohen Status" vermittelt, über die Kraft von J.K. Rowlings zurückhaltendem Redestil bis hin zu Virginia Woolfs gemächlichem Tempo und Oprah Winfreys meisterhafter innerer Überzeugung ... Weiterlesen »
Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther - der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher - führen uns zu den Quellen, von denen eine gelungene und gesunde Entwicklung unserer Kinder abhängt. Zu finden sind diese Quellen - in der Natur.
Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das »große Draußen« : Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sie sich auch drinnen finden - zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen? ... Weiterlesen »- von Dieter Dausien , 07.11.2022
Endlich ist - nach vier Jahren - der neue Roman von Dörte Hansen erschienen! Und wieder geht es um eine vergehende Welt des Nordens. Auf einer Indel in der Nordsee lesen wir die Geschichte der Familie Sander, deren Vorfahren zum Walfang aufs Meer gezogen sind und deren Haus heute das von Touristen bestaunte und fotografierte Schmuckstück der Insel ist.
Doch was nach außen so romatisch wirkt, stellt sich im Innern als Geschichte des Zerfalls dar. Dörte Hansen beschreibt dabei ihre Figuren mit großer Empathie - sie schaut ihnen förmlich in die Seele, in ihrer bekannt bildhaften Sprache. Und so ist es wieder ein großer Genuss, dieses wunderbare neue Buch von Dörte Hansen zu lesen, in dem keiner der Sätze zuviel ist. ... Weiterlesen » - von Sarah Reul , 01.11.2022
Wenn ich ein Buch lese und es zwischendrin immer wieder sinken lasse, um mit mir selbst ins Zwiegespräch zu gehen, um laut zu sagen: WOW - dann bin ich verliebt!
Wo soll ich anfangen - dieser Roman hat so viele Elemente, die mich begeistert haben (und ich werde nur von einigen schreiben um nicht zu spoilern). Melanie Raabe hat so ein so großartiges Händchen für Atmosphäre - ob es eine fast rauschhafte Theateraufführung oder ein nächtlicher Museumsbesuch ist, jedes Mal bin ich zu 100% drin. ... Weiterlesen » Zukunftsszenarien strategisch erkunden, entwerfen und verhandeln - Design Futuring, das Gestalten von Zukünften, ist ein junges Wirkungsfeld für Designer*innen. Mit den Mitteln des Designs skizzieren und verhandeln Kreative unterschiedliche (wünschenswerte) Zukünfte und machen sie (be)greifbar.
Eileen Mandir und Benedikt Groß stellen Methoden und Werkzeuge vor, die Ihnen ein neues Wirkungsfeld erschließen – und eine neue Rolle mit mehr Relevanz. Sie gestalten von nun an mehr als Oberflächen und Interfaces – und werden im besten Fall Gestalter*in einer besseren Welt. ... Weiterlesen »Rassismus ist strukturell und prägt alle Kinder von klein auf. Dieses Buch bietet Eltern, Pädagoginnen und Interessierten eine Basis, um Kinder antirassistisch zu begleiten.
Es führt durch die verschiedenen Altersstufen vom Kleinkindalter bis zur Pubertät und hält grundlegende Informationen und viele praktische Tipps sowie ein Glossar der wichtigsten Begrifflichkeiten bereit. Josephine Apraku zeigt auf, was es braucht, um BIPoC-Kinder zu empowern und weiße Kinder zu sensibilisieren und wie wir gemeinsam solidarisch gegen Rassismus vorgehen können. ... Weiterlesen »- von Dieter Dausien , 22.10.2022
Mindshift für mehr Lebenslust und LeichtSinn. Vom reaktiven zum kreativen Mindset mit Lifehacks und angewandter Kreativität. Denkanstöße für einen bewussteren Alltag in Eigenverantwortung und Präsenz. Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern, wie wir sind.
Die meisten Dinge, die uns den Alltag vernebeln, vermiesen oder vermasseln, existieren nur in unseren Köpfen. Da aber haben sie sich gut verankert und nehmen uns die Sicht auf das, was das Leben leicht und lebenswert macht. Bis Leander Greitemann den Nebel wegpustet. Mit Denkanstößen und ... Weiterlesen »