Buchtipps
Lesetipps
- von Tanja Berlinghof , 19.10.2022
Warmherzig und unvergesslich: Wie ein Junge aus armen Verhältnissen das Glück in der Musik findet - der Überraschungsbestseller aus Italien!
Neapel, 1946: Der 7-jährige Amerigo lebt mit seiner Mutter in einem der ärmsten Viertel und hat ständig Hunger. Als die Mutter von einer wohltätigen Initiative hört, die bedürftige Kinder für ein knappes Jahr zu Familien im reicheren Norditalien schickt, scheint dies die beste Lösung zu sein. Hoffnungsfroh, aber auch etwas bange besteigt Amerigo mit vielen Kindern den Zug. ... Weiterlesen » - von Jutta Wilke , 19.10.2022
Zeljko, der von allen »Jimmy« genannt wird, ist fünfzehn, als er sich in Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was Zeljko sich sehnlichst wünscht:
Bücher, Bildung und Souveränität. Mit Martha besucht er zum ersten Mal ein Theater, sie spricht mit ihm, wie sonst niemand mit ihm spricht. Mit Marthas Liebe wächst Zeljkos Welt. ... Weiterlesen » - von Andrea Stöhr , 19.10.2022
Das humorvolle, mit subtiler Ironie gezeichnete Porträt einer jungen Isländerin Anfang der 1960er Jahre, die sich viel vorgenommen hat - in einer Gesellschaft, in der Künstler männlich sind, die Frau aber nur reüssiert, wenn sie ihre Schönheit zu Markte trägt, um zur Miss Island gekrönt zu werden.
Die Welt ist in Aufruhr. Während in Amerika John F. Kennedy erschossen wird und Martin Luther Kings »I have a dream« zu hören ist, starten in England die Beatles ihre Weltkarriere. Nur in Island steht die Welt still. Das muss auch ... Weiterlesen » - von Elena-Kristin Esly , 19.10.2022
Familie Mohn hat die Mutter verloren. Jetzt steht sie im Verdacht, die Trauerarbeit zu verschleppen. Das Leben muss doch weitergehen, sagen die Nachbarn, meint das Traueramt.
Doch Vater Adam, die wütende Linne, der nach Hause zurückgekehrte Student Steve und Micha, der Jüngste, wollen nicht weitergehen. Sie möchten Johanne bewahren - nicht nur in ihren eigenen Erinnerungen, sondern in unzähligen Geschichten, die deren Leben so vielleicht gar nie geschrieben hat. Ein inhaltlich bewegender Roman in einer ganz eigenen und künstvollen Sprache.
- von Anja Wylezol , 19.10.2022
Ein Vater erhält eine schreckliche Nachricht und flieht. Um dem Schmerz zu entkommen, folgt er einem Hilferuf, den er in der Tasche eines Hemdes gefunden hat. Es beginnt ein Roadtrip der ganz besonderen Art.
Ein Roman über Verlust und Trauer, aber auch über das eigene Wirken in einer Welt, in der sich alles berührt. Für mich eines der ergreifendsten Bücher im Jahr 2022.
- Die vom Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) ausgerichtete, kostenlose Veranstaltungsreihe „Kultur auf dem Hanauer Hauptfriedhof“ wird am Donnerstag, 23. Juni, fortgesetzt. Ab 19 Uhr liest Fernsehmoderator und Wetteransager Tim Frühling in der Trauerhalle, Birkenhainer Straße 2, aus seinem Krimi "Hessentagtod" vor. Darin geht es um das plötzliche ... Weiterlesen »
- 24.05.2022Ein großer Lesegenuss! Wir sind begeistert von Helen Wolff und ihrem autobiographischen Roman „Hintergrund für Liebe“, in dem sie vom Finden der Ruhe in sich selbst, von der Rückkehr zur Einfachheit und vom Beginn einer großen Liebe vor dem Hintergrund der politischen Unruhen in Deutschland zu Beginn der 1930er Jah ... Weiterlesen »
- 22.05.2022Die Sprache des Buches ist überwältigend schön. Die Worte und Sätze werden zu lebendigen Bildern und hauchen den Figuren Leben ein. Fast hat man das Gefühl selbst durch satte Wiesen zu streifen und das Meer im Hintergrund zu hören. Die detaillierte Erzählung ist hier nicht langatmig, sondern macht den Charme des Buches aus.Wer "Alte Sorten" (von Ewald Arenz, Anm. d. Red. ... Weiterlesen »
- von Freiheitsplatz-Team , 16.05.2022Pünktlich zu IDAHOBIT am 17.05. - dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit - ist bei Hanser das Buch "Queergestreift. Alles über LGBTIQA+" von Kathrin Köller und Irmela Schautz erschienen. Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt. Schubladen, in die wir gesteckt werden können, gibt es nämlich viele. Das fängt meist bei der ... Weiterlesen »
- von Freiheitsplatz-Team , 27.04.2022Endlich ist es soweit und alle Fans der Kinzigtal-Krimiserie um Kriminalrat Dr. Caspari dürfen sich freuen! Denn nach längerer Auszeit hat der Wächtersbacher Krimi-Pfarrer Matthias Fischer einen neuen spannenden Fall nachgelegt. Auch sein Held Caspari kehrt nach längerer Unterbrechung zurück in den Dienst. Beim BKA in Wiesbaden soll er gleich in einem heiklen Fall ermitteln: ... Weiterlesen »