Banner Buchtipps

Buchtipps

Lesetipps

  • Unsere Kundin Claudia Stiller war so begeistert von ihrem Kauf, dass sie uns folgendes schrieb: "Hallo liebes Buchladenteam, ich muss mich unbedingt kurz zu diesem wunderbaren Buch melden... einfach herrlich, schön, lustig und sehr aufmunternd!!! Es passt im Moment einfach gut in die Zeit und motiviert mich noch mehr für meine Lieben und mich hier zu Hause zu kochen und gemeinsam zu essen! Schö ... Weiterlesen »
  • Sie dürften mit Abstand das produktivste Autorenduo sein, wenn es um hessische Geschichte und Kultur geht: Literaturprofessor Heiner Boehncke und hr2-Literaturchef Hans Sarowicz. Erschien unlängst die das umfangreiche Werk über den Grimm-Bruder Ferdinand, so haben sie soeben für den Hanaue ... Weiterlesen »
  • Gut drei Jahre ist es nun her, dass der letzte Krimi von Jan Seghers erschienen ist. Nun hat das Warten ein Ende - allerdings: Nach Robert Marthaler betritt ein neuer Held die Bühne: Auch Neuhaus ist Frankfurter Polizist, jetzt, im Spätsommer 2017, jedoch abgeordnet nach Berlin. Zur SETA, der neu gegründeten Sondereinheit Terrorabwehr. Kurz vor der Bundestagswahl verschärft sich die Sicherheit ... Weiterlesen »
  • Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm kennt jedes Kind. Ihr Bruder Ferdinand, der ein eigenes Werk von Fabeln und Märchen zusammentrug, ist heute vergessen. Ferdinand Grimm, 1790 in Hanau geboren, starb im Alter von 56 Jahren elend und verarmt in Wolfenbüttel. Wir haben es Prof. Heiner Boehnke und Hans Sarkowicz, Leiter von hr2-Kultur, zu verdanken, . . .. . . dass sie den vergessenen B ... Weiterlesen »
  • Mit dem Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau 2020 wird Valerie Fritsch für ihren Roman „Herzklappen von Johnson & Johnson“ ausgezeichnet. Die Jury votierte einstimmig für das im Suhrkamp Verlag erschienene Buch ... Weiterlesen »
  • „Der richtige Weg fällt einem nicht einfach so ein, und niemand kann einem da wirklich raten. Man spürt ihn einfach“, sagte Doña Maru, bevor sie sich selbst auf den Weg macht.“ (S. 104) Als die 90-Jährige Doña Maru erfährt, dass sie einen Enkel hat, macht sie sich sofort auf den Weg ins entfernte Veracruz – und zwar auf ihrem himmelblauen Fahrrad. Großmutter Maru ... Weiterlesen »
  • Wie der Titel schon ahnen lässt, dreht es sich in diesem Roman um das Schreiben und schon beim Vorwort hatte Lily King mich am Haken. Dies ist ein Roman, gewidmet all jenen, die schreiben. Die daran verzweifeln, die sich durchbeißen, die nicht aufgeben, die die Einsamkeit aushalten, die es manchmal mit sich bringt. Sie lässt uns daran teilhaben, wie es sich anfühlt, einen Traum zu ... Weiterlesen »
  • Franny und Ennis, zwei Menschen in der Zukunft, die meisten Tiere sind bereits ausgestorben. Es gibt noch Nutztiere und hier und da einzelne Exemplare seltener Tierarten. Der letzte Wolf starb in Gefangenschaft. „Die Tier sterben. Bald sind wir hier ganz allein.“ So fängt der R ... Weiterlesen »
  • Es gibt Bücher, da weiß man schon auf den ersten zwei Seiten „Ja, das ist es!“ Man ist sofort drinnen in dieser Welt und freut sich auf die all die kommenden Seiten. So ging es mir mit „Kalmann“, dem neuen Buch des Schweizer Schriftstelles Joachim B. Schmidt. Der Autor lebt in Island und hier spielt auch dieser Roman. Und zwar in Raufahrhövn, einem 200-Seelen-Ort im nördlichsten Zipfel ... Weiterlesen »
  • Im Zug zwischen Hanau und Aschaffenburg hat mich jede Erzählung sehr gefesselt. Die Geschichten vom Gelingen und Scheitern der Liebe von Menschen in verschiedenen Lebensphasen berühren zutiefst. Warum nicht mal als Zeitvertreib am Bahnhof eine Kurzgeschichte lesen, statt ins Handy zu gucken?