Beim Morden bitte langsam vorgehen (kartoniertes Buch)
Beim Morden bitte langsam vorgehen
Blybröllop
Roman
Auch verfügbar als:
2 Stück
Bibliographische Informationen
Beschreibung
Autorenportrait
Irene hat ihren Mann vergiftet. Nach 39 Ehejahren sah sie keinen anderen Ausweg als ihn umzubringen, denn eine Scheidung würde nicht im Mindesten die Erniedrigungen ausgleichen, denen sie die ganze Zeit ausgesetzt war.
Das findet sie jedenfalls und als Bibliothekarin hat sie Zugang zu chemischem Grundwissen. Sie lernt akribisch, aus Blei Bleizucker zu machen. Der schmeckt wie Zucker, sieht aus wie Zucker, entfaltet im Kaffee aber eine gänzlich andere Wirkung. Wer hätte gedacht, dass die alten Bleibänder aus den Vorhängen ihrer Mutter Irene noch einmal so große Dienste erweisen würden? Als dann aber die Nachbarin anfängt, Verdacht zu schöpfen, wird es plötzlich auch noch einmal richtig brenzlig für Irene.
Dieses grandiose Buch empfehle ich unermüdlich, seit es 2019 in gebundener Form bei DVA erschienen ist. Es ist einfach herrlich boshaft, von philosophischem Tiefsinn und ziemlich witzig noch dazu. Und mittlerweile ist es auch als Taschenbuch erschienen. Ganz wichtig: Nur bedingt zur Nachamung empfohlen.