Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie (E-Book, EPUB)

Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie

eBook

Bibliographische Informationen
ISBN/EAN: 9783849606770
Sprache: Deutsch
Seiten: 530 S., 0.79 MB
Auflage: 1. Auflage 2012
E-Book
Format: Digitale Rechteverwaltung: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Als Student lernte Bauer die etwas älteren Parteifreunde Max Adler, Rudolf Hilferding und Karl Renner kennen; mit ihnen gründete er den Verein "Zukunft" als Schule für Wiener Arbeiter, die Keimzelle des Austromarxismus. Aufmerksam wurde man auf ihn, als er 1907, erst 26 Jahre alt, dieses 600 Seiten starkes Werk über die Nationalitätenfrage vorlegte, die er - anders als Karl Renner - mit dem Prinzip der Kulturautonomie einer konstruktiven Lösung zuführen wollte.Inhalt:Karl Marx - Biografie und BibliografieSozialdemokratie - Basiswissen zur EntstehungDie Nationalitätenfrage und die SozialdemokratieVorwortI. Die Nation§ 1. Der Nationalcharakter§ 2. Die Nation als Naturgemeinschaft§ 3. Naturgemeinschaft und Kulturgemeinschaft§ 4. Die nationale Kulturgemeinschaft der Germanen im Zeitalter des Sippschaftskommunismus§ 5. Die ritterliche Kulturgemeinschaft im Zeitalter der Grundherrschaft§ 6. Die Warenproduktion und die Anfänge der bürgerlichen Kulturgemeinschaft§ 7. Die Kulturgemeinschaft der Gebildeten im frühkapitalistischen Zeitalter§ 8. Der moderne Kapitalismus und die nationale Kulturgemeinschaft§ 9. Die Verwirklichung der nationalen Kulturgemeinschaft durch den Sozialismus§ 10. Der Begriff der Nation§ 11. Nationalbewusstsein und Nationalgefühl§ 12. Kritik der nationalen Werte§ 13. Nationale PolitikII. Der Nationalstaat§ 14. Der moderne Staat und die Nation§ 15. Das NationalitätsprinzipIII. Der Nationalitätenstaat§ 16. Österreich als deutscher Staat§ 17. Das Erwachen der geschichtslosen Nationen§ 18. Der moderne Kapitalismus und der nationale Hass§ 19. Der Staat und die nationalen Kämpfe§ 20. Die Arbeiterklasse und die nationalen KämpfeIV. Die nationale Autonomie§ 21. Das Territorialprinzip§ 22. Das Personalitätsprinzip§ 23. Nationale Autonomie der Juden?V.

E-Book Informationen

„eBooks“ sind digitale Bücher. Um eBooks lesen zu können, wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein eBook-Reader benötigt. Da es eBooks in unterschieldichen Formaten gibt, gilt es, folgendes zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr eBook-Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein eBook, das Adobe® Digital Editions benötigt, herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige eBook-Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da eBooks nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) anlegen. Außerdem ist die Anzahl der Downloads auf maximal 5 begrenzt.